Seit gestern bin ich nun wieder unterwegs. Leider nicht ganz so, wie geplant. Kupplung und/oder Getriebe macht Zicken.
Damit, dass sich vom dritten in den vierten Gang nur noch mit Doppel-Kuppeln schalten ließ, ohne dass das Getriebe knackte, hatte ich mich inzwischen schon arrangiert. Liegt wahrscheinlich an einem verschlissenen Synchronring im Getriebe.
Seit einiger Zeit lässt sich jetzt aber der erste bzw. zweite Gang nur noch schlecht einlegen.
Alle potenziellen Fehlerquellen, die sich außerhalb des Kupplungs- und Getriebegehäuses befinden – Kupplungspedal über Geber- und Nehmerylinder bis zur Schaltgabel – konnte ich ausschließen. Gestern vor Abfahrt habe ich auch noch einmal die Kupplungsleitung entlüftet, was aber, wie es aussieht, auch zu keiner Verbesserung geführt hat.
Da ich so nicht ohne große Bedenken in Richtung Griechenland aufbrechen kann, habe ich am Mittwoch um 8 Uhr einen Werkstatt-Termin bei Uwe in Siegburg, wo ich auch immer den TÜV neu machen lasse. Die kennen sich dort mit Oldtimern aus und einer der Mechaniker ist wohl ein Toyota-Fan und wird sich die Problematik mal anschauen.
Wie lange ich mich dann in und um Siegburg aufhalten werde, hängt wohl sehr davon ab, was wirklich defekt ist, wie schnell ich an Ersatzteile komme und was mich die ganze Reparatur am Ende kosten wird.
Wenigsten gibt mir das die Möglichkeit, mich wieder mit meiner Steinbildhauer-Freundin in Bonn zu treffen.
Heute bin ich bis ca. 250 Km vor Bonn gefahren, werde auf einem Autobahn-Rastplatz mit Xuro die Nacht verbringen und mich morgen am frühen Nachmittag auf den Weg machen, um die restliche Strecke bis Bonn hinter mich zu bringen.
Mangels Neuigkeiten und dementsprechend auch mangels neuer, aufregender Bilder; hier noch zwei Spiegelreflex-Bilder vom müden Bobbel. Hab wieder angefangen, mit der Spiegelreflex-Kamera ein wenig zu üben.

